Auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen und traumhafter Natur kommen Tausende von Touristen in Brasilien an, um ein Paradies zu entdecken. Als lustvoll und lebensfreudig kann man die Heimat des weltberühmten Fußballers Pelé bezeichnen, und nicht nur – Brasilien ist so heterogen und vielfältig, modern und kontrastvoll, dass eine allgemeine Beschreibung sehr schwer fällt. Hier befindet sich das Amazonasgebiet, dessen Flüsse das größte Süßwasserreservoir der Welt bilden und wo rund 800 Indianerstämme leben, jeder von ihnen mit einzigartiger Kultur. Karneval gehört auch zum kulturellen Kosmos des Landes. Der Karneval von Rio de Janeiro ist ein vielfarbiges Erlebnis, getrieben von schnellen Sambarhythmen, und gehört zu den größten Attraktionen der Welt. Genauso berühmt sind die zwei Stadtviertel der Luxusmetropole Copacabana und Ipanema. Die Kette von feinsandigen weißen Paradiesstränden entlang der Atlantikküste ist unendlich und verspricht einen heißen Badeurlaub. Im Landesinnere begeistern weitere Naturhighlights wie die zahlreichen Naturparks im tropischen Regenwald oder der Fluss Iguaçu mit dem gleichnamigen Nationalpark und den Iguaçu-Wasserfällen, welche dreimal größer als die Niagarafälle sind.
Argentinien 2001: mit dem Auto durch Argentin... Weil das Verlängern seiner Einreisegenehmigung für Brasilien fehlschlug, machten sich Markus Besold und sein Benz auf ins benachbarte Argentinien, wo die beiden in zwei Monaten so allerhand erlebte, d
...bewerten
Argentinien 2001 - Fahrt fürs Visum... Zweck dieser Autoreise von Markus Besold und seinem Benz war nicht unbedingt, nach Argentinien zu reisen, sondern eher Brasilien vorübergehend zu verlassen. Er brauchte einen neuen Einreisestempel für
...bewerten
Brasilien 2000: mit dem Auto im beschissenste... Markus Besold hängt in Brasilien fest, hat aber trotzdem den Drang etwas zu tun. Also reist er ein bisschen mit der Mamma herum, im nach eigener Aussagen beschissensten Land der Welt. Auch wenn nicht
...bewerten
Westafrika 2000: mit dem Auto durch Westafrik... Ohne einen konkreten Plan ging es los, von Augsburg über Spanien, Marokko, Mauretanien, Senegal, Mali, Burkina Faso, Elfenbeinküste bis nach Brasilien (obwohl ursprünglich mal Südafrika vorgesehen war
...bewerten